Neues Leben für das Gebäudeensemble „An den Sieben Säulen“ in Dessau
Das Ensemble Puschkinallee 53–57 im Dessauer Stadtteil Ziebigk befindet sich in unmittelbarer Nähe der UNESCO-Weltkulturerbestätte Bauhaus Dessau. Es war lange Zeit ein Begegnungs- und Kommunikationszentrum mit einer traditionsreichen Buchhandlung. Der Name „An den Sieben Säulen“ erinnert noch an eine Ruine aus römischer Zeit, dem sogenannten Georgium, das nördlich angrenzt.
Gebaut in den 1930er Jahren, stand das Gebäudeensemble Puschkinallee 53–57 seit den 90er Jahren unter Denkmalschutz. Ab 2009 drohte dem kommunalen Objekt jedoch durch die Schließung der Buchhandlung der Verfall – bis auf Initiative eines Dessauer Bürgers eine neue Nutzungsidee das Gebäude-Ensemble wiederbelebte. Die AOC Immobilien AG Magdeburg als Investorengesellschaft beauftragte ARC1® mit der Planung für den Umbau und die Sanierung.
Sanierung und Ausbau mit historischem Gespür
Im Rahmen einer Totalsanierung für ein Auftragsvolumen von drei Millionen Euro konzipierte unser Büro einen umfangreichen Um- und Ausbau. Im Charakter des Ensembles realisierte ARC1® insgesamt 26 Wohnungen in unterschiedlicher Größe, die teilweise mit Balkon und Dachterrasse ausgestattet waren, sowie Geschäftsräume, welche in Zukunft als Café und Arztpraxis genutzt werden können. So entstand ein Architekturkonzept, das mit Rücksicht auf bauhistorische Gegebenheiten dem Gebäudeensemble wieder seinen ursprünglichen Charakter als Begegnungs- und Wohn-Quartier in einem modernen Zuschnitt zurückgab. Das Projekt wird bis zum Frühjahr 2019 fertiggestellt.